Im Modellprojekt „Weiterentwicklung der organisierten Einzelhelferinnen und Einzelhelfer im Vor- und Umfeld von Pflege“ wird die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen von Menschen mit Unterstützungs- und Hilfebedarf und ihren Angehörigen in Baden-Württemberg durch engagierte Einzelhelfer*innen erprobt. Als Koordinations- und Unterstützungsstruktur für diese Einzelhelfer*innen werden sogenannte Servicepunkte in bestehenden kommunal verorteten Einrichtungen und Organisationen Baden-Württembergs aufgebaut.
Ziel des Projektes ist es, das Engagement von Einzelhelfer*innen durch Servicepunkte zu erschließen und im Rahmen der modellhaften Erprobung das Unterstützungsformat der Einzelhelfer*innen sowie Unterstützung und Begleitung durch Servicepunkte zu evaluieren.
Modellstandort kennenlernen!
Sie möchten mehr über die im Projekt mitwirkenden Modellstandorte und ihre Servicepunkte erfahren?
Aktuelles

Ein gemeinsamer Start: Konzeptvorstellung der Servicepunkte
Am 13. Oktober fand in Pforzheim die gemeinsame Kick-Off-Veranstaltung statt. Ziel war es, die sieben Modellstandorte Bodenseekreis, Stadt Konstanz, Stadt Mannheim, Stadt Pforzheim, Landkreis Schwäbisch Hall, Landkreis Tuttlingen und Stadt Ulm mit ihren unterschiedlichen Konzepten und Schwerpunktsetzungen vorzustellen.