Im Modellprojekt „Weiterentwicklung der organisierten Einzelhelferinnen und Einzelhelfer im Vor- und Umfeld von Pflege“ wird die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen von Menschen mit Unterstützungs- und Hilfebedarf und ihren Angehörigen in Baden-Württemberg durch engagierte Einzelhelfer*innen erprobt. Als Koordinations- und Unterstützungsstruktur für diese Einzelhelfer*innen werden sogenannte Servicepunkte in bestehenden kommunal verorteten Einrichtungen und Organisationen Baden-Württembergs aufgebaut.

Ziel des Projektes ist es, das Engagement von Einzelhelfer*innen durch Servicepunkte zu erschließen und im Rahmen der modellhaften Erprobung das Unterstützungsformat der Einzelhelfer*innen sowie Unterstützung und Begleitung durch Servicepunkte zu evaluieren.



Aktuelles

Austauschtreffen in Meersburg: Dialog der Servicepunkte liefert neue Anregungen und Inspirationen

Austauschtreffen in Meersburg: Dialog der Servicepunkte liefert neue Anregungen und Inspirationen

Am 1. März tauschten sich die Mitarbeitenden der sieben Servicepunkte mit dem KDA über den aktuellen Stand vor Ort aus. Nachdem an allen Standorten fleißig potenzielle Einzelhelfer:innen angesprochen und anerkannt wurden, haben sich bereits einige Tandems gefunden. Die Vertreter:innen aller Servicepunkte trafen sich (in Präsenz und digital) zu einem Austauschtreffen im Bodenseekreis liegenden Meersburg.

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.