Im Modellprojekt „Weiterentwicklung der organisierten Einzelhelferinnen und Einzelhelfer im Vor- und Umfeld von Pflege“ wird die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen von Menschen mit Unterstützungs- und Hilfebedarf und ihren Angehörigen in Baden-Württemberg durch engagierte Einzelhelfer*innen erprobt. Als Koordinations- und Unterstützungsstruktur für diese Einzelhelfer*innen werden sogenannte Servicepunkte in bestehenden kommunal verorteten Einrichtungen und Organisationen Baden-Württembergs aufgebaut.
Ziel des Projektes ist es, das Engagement von Einzelhelfer*innen durch Servicepunkte zu erschließen und im Rahmen der modellhaften Erprobung das Unterstützungsformat der Einzelhelfer*innen sowie Unterstützung und Begleitung durch Servicepunkte zu evaluieren.
Modellstandort kennenlernen!
Sie möchten mehr über die im Projekt mitwirkenden Modellstandorte und ihre Servicepunkte erfahren?
Aktuelles

Interesse bekunden und Modellstandort werden – noch bis zum 28. Februar 2022 möglich!
Noch bis Ende Februar werden Modellstandorte gesucht, die einen Servicepunkt – integriert in bestehende kommunale Strukturen und Prozesse – implementieren und aktiv an der Weiterentwicklung von sozialraumbezogenen Hilfe-Mix-Strukturen durch die Nutzung der Engagementpotenziale von bürgerschaftlich engagierten Einzelpersonen mitwirken möchten.